Basisseminar Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) (DO PSNV BS 230608 PSNV)

  • Die Anforderung, im Einsatzfall durch den Sanitäts-, Rettungs- und Betreuungsdienst erste
    psychosoziale Hilfe leisten zu müssen, ist ein alltäglicher Begleiter bei unseren Einsätzen. Die
    psychosoziale Unterstützung stellt eine erste emotionale Stabilisierung für betroffene Menschen dar.

    Entscheidendes Merkmal der psychosozialen Unterstützung ist, dass sie zum
    frühestmöglichen Zeitpunkt nach Eintritt des Ereignisses beginnen muss. HelferInnen des
    Sanitäts- Betreuungs- und Rettungsdienstes stellen hier durch Basismaßnahmen der
    Psychosozialen Unterstützung eine wesentliche Unterstützung im Vorfeld und parallel zum
    Einsatz von Notfallseelsorge und Krisenintervention eine Ergänzung dar.

    Der Lehrgang vermittelt Grundlagen, die dazu befähigen Menschen nach belastenden
    Erfahrungen kurzfristig zu begleiten sowie die klaren Grenzen der „Psychischen Ersten Hilfe“ zu erkennen und die entsprechenden qualifizierten Fachdienste hinzuzuziehen.

    Dieser Kurs ist Grundlage für alle weitere Ausbildungen im Bereich der Psychosozialen
    Notfallversorgung (Krisenintervention; Einsatznachsorge).

    Voraussetzungen zur Teilnahme:
    ? Mindestalter 18 Jahre
    ? Helfergrundausbildung (nur bei Helfern des MHD)
    ? Stabile Persönlichkeit (Physische und psychische Belastbarkeit)
    ? Fähigkeit und Bereitschaft zur Selbstreflexion und Supervision
    ? Fähigkeit zur Selbst- und Fremdwahrnehmung
    ? Ökumenische Offenheit und Achtung anderer Religionen, Weltanschauungen und
    Kulturen
    ? Eigenverantwortlichkeit und Teamfähigkeit

    Hinweis:
    Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass dieses Seminar nicht dazu geeignet ist eigene
    traumatische Erlebnisse aufzuarbeiten. Es soll vielmehr eine Basis für ein weiterführendes
    Engagement im Bereich der psychosozialen Notfallversorgung geschaffen werden.

    Das Seminar findet vom 08.06. bis 11.06.2023, täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.

  • Inhalte:
    Inhalte des Basisseminars PSNV:
    ? Aufbau und Struktur Psychosozialer Notfallversorgung
    ? Stress, Stressoren, Stressbewältigung
    ? Psychotraumatologie
    ? Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung
    ? Grundlagen der Psychosozialen Akuthilfe (PSAH)
    ? Tod und Trauer im Kontext von Religionen und Kulturen
    ? Organisationskunde und Recht
    ? Eigenschutz und Selbstfürsorge

    Die Inhalte werden den Teilnehmenden in Unterrichtsgesprächen, praktischem Falltraining und
    Gruppenarbeiten vermittelt. Die Ausbildung in diesem Seminar umfasst 34 UE.

Leitung:
Rainer Brück, Rebecca Philipsenburg


Zielgruppe:
Helfer des Malteser Hilfsdienstes und anderer Hilfsorganisationen, die an der Arbeit im Bereich der Psychosozialen Unterstützung interessiert sind


Anmeldeschluss: 01.06.2023

Max. Teilnehmerzahl: 16

Seminarbeitrag: 460,00 €

Termin

08.06.2023, 09:00 Uhr - 11.06.2023, 17:00 Uhr

Ort

Malteser Bildungszentrum Westfalen, Schleefstr. 2e, 44287 Dortmund