Rettungsdienstfortbildung Kompendium Dortmund 2024 (DO RDF RDK 250630)

  • Rettungdienstfortbildung gemäß dem gemeinsamen Rettungsdienstkompedium zur Schulung von Standards für die präklinische Notfallversorgung. Basis sind Ausbildungsvorgaben des Landes NRW (SAA und BPR NRW).

  • Inhalte:
    Neuerungen im Kompendium
    Gerätetraining Corpuls C3 Arterielle Blutdruckmessung
    Gerätetraining Corpuls C3 und CPR
    Notfallnarkose RSI Checkliste in Theorie und Praxis
    Reanimationsregister
    Reanimationsalgorithmus
    Reanimations-Teamtraining KTW/RTW/NEF
    Besondere Reanimationssituationen / Ertrinkungsunfall
    Herzenssachen (EKG)
    Ärztlicher Unterricht XABCDE
    Neues von 37/6
    Trauma Skills / X-Probleme TQ und Packing
    Traumareanimation
    Fallbeispieltraining

    Im Anschluss an Tag 4 erfolgt die schriftliche Zertifizierung zum Kompendium. Die praktische Zertifizierung für die NFS muss separat bei der BF Dortmund durch die Ärztl. Leitung RD abgelegt werden!

    inkl. Seminarverpflegung am Mittag sowie Kaffee und Wasser

    Im Anschluss an Tag 4 erfolgt die schriftliche Zertifizierung zum Kompendium. Die praktische Zertifizierung für die NFS muss separat bei der BF Dortmund durch die Ärztl. Leitung RD abgelegt werden!

    inkl. Seminarverpflegung am Mittag sowie Kaffee und Wasser
Leitung:
Dozententeam MBZ Westfalen


Zielgruppe:
Rettungsdienstmitarbeiter RH, RS, RA, NFS


Max. Personenzahl: 18

Seminarbeitrag: 560,00 €

Termin

30.06.2025, 08:00 Uhr - 03.07.2025, 17:00 Uhr

Ort

Malteser Bildungszentrum Westfalen Schleefstr. 2e 44287 Dortmund