Medizinproduktebeauftragter (DO RDW MPDG 250716 MPDG Beauf)

  • Medizinprodukte-Beauftragte unterstützen den Betreiber bei der praktischen Umsetzung der MPBetreibV und weiterer medizinprodukterechtlicher Vorschriften.
    Sie tragen durch ihre Tätigkeit zur Sicherheit beim Betreiben und Anwenden von Medizinprodukten bei.

    Zu ihren Aufgaben gehören die
    • Organisation der Einweisungen durch den Hersteller,
    • Teilnahme an den Einweisungen durch den Hersteller bei der Inbetriebnahme eines zu seinem Verantwortungsbereichs gehörenden Medizinprodukts, das der Anlage 1 MPBetreibV zuzuordnen ist,
    • Organisation, Vorbereitung und Durchführung der Einweisungen für die Anwender
    • und Dokumentation der Einweisungen
    Im Bedarfsfall führen Medizinprodukte-Beauftragte zur Sicherstellung der Sachkunde auch Wiederholungseinweisungen durch und unterstützen den Betreiber (bzw. den Medizinprodukte-Verantwortlichen) bei weiteren Aufgaben, wie z.B. der Bereitstellung von Medizinprodukten zu Prüfungen und Instandhaltungen, Meldungen gemäß Medizinprodukte-Anwendermelde- und Informationsverordnung – MPAMIV usw.

    In diesem Seminar lernen Sie die Anforderungen an das Betreiben und Anwenden von Medizinprodukten kennen und erarbeiten sich bereits die ersten Schritte zur praktischen Umsetzung.

  • Inhalte:
    - Einführung in das Medizinprodukterecht für Betreiber und Anwender
    - Aufgaben der Medizinprodukte-Beauftragten
    - Betreiber- und Anwenderpflichten
    - Einweisungen in Medizinprodukte
    - Dokumentationen
    - Instandhaltung und Kontrollen
    - Systematik: Was gilt für welche Medizinprodukte?
    - Fallbeispiele aus der Praxis
    - usw.

Leitung:
Frank Johannsen


Zielgruppe:
Mitarbeiter im Gesundheitswesen


Max. Personenzahl: 21

Seminarbeitrag: 300,00 €

Termin

16.07.2025, 09:00 Uhr - 17.07.2025, 17:00 Uhr

Ort

Malteser Bildungszentrum Westfalen Schleefstr. 2e 44287 Dortmund