Medizinische Fachausbildung für EH-Ausbilder (MFA), Teil B (DO MFA EH 230710 B)

  • Zielsetzung der „medizinischen Fachausbildung für Ausbilder EH“ ist die Vermittlung von dezidiertem Hintergrundwissen und Fähigkeiten im erweiterten Themenbereich der Ersten Hilfe. Notfallmedizinische und sanitätsdienstliche Themen bilden hierbei den Schwerpunkt.
    Der Lehrgang ist Voraussetzung für den Besuch eines Ausbilderlehrgangs für EH-Ausbilder.

    Die Fachausbildung wird in der Regel in drei Teilen angeboten. Die Teile A und C können durch höherwertige Ausbildungen (Schulsanitäter, Einsatzsanitäter, Rettungshelfer, Krankenpfleger etc.) ersetzt werden.

    Unterrichtszeiten: jeweils 09:00-17:00 Uhr

    Die Reihenfolge ist bewusst Block A, C, B. Damit ermöglichen wir, dass z.B. Bildungsurlaub für die Qualifikation genutzt werden kann. Weiterhin möchten wir den angehenden Ausbildern, die nur den Block B benötigen, Reisezeit ersparen, da Sie nach dem Block B der MFA direkt mit dem Ausbilderblock A starten können.

  • Inhalte:
    Teil B
    - praktische Inhalte der AV1
    - Umgang mit Hilfebedürftigen
    - psychiatrische Notfälle
    - Demenz
    - Knochenmark- und Organspende
Leitung:
Benjamin Paffrath


Zielgruppe:
angehende Erste-Hilfe-Ausbilder


Voraussetzungen:
Erste-Hilfe-Lehrgang (nicht älter als 1 Jahr), MFA Teil A alternativ: Sanitätsausbildung


Anmeldeschluss: 01.07.2023

Max. Teilnehmerzahl: 16

Seminarbeitrag: 120,00 €

Termin

10.07.2023, 09:00 Uhr - 11.07.2023, 17:00 Uhr

Ort

Malteser Bildungszentrum Westfalen, Schleefstr. 2e, 44287 Dortmund