Ausbilderlehrgang Block A (DO AL A 230712)

  • Ausbilder repräsentieren den Malteser Hilfsdienst in der Öffentlichkeit. Fachliche Grundkenntnisse sind dabei ebenso bedeutsam wie methodische und didaktische Fertigkeiten.
    Die Seminare befähigen die Teilnehmer/innen, Unterricht anhand vorgegebener Curricula selbstständig durchzuführen. Sie sollen in der Lage sein, methodisch abwechslungsreich und interessant zu unterrichten und für die Hilfeleistung im Notfall zu motivieren.
    Die Lehrgänge sind in drei Blöcke (A, B und C) gegliedert. Nach Teilnahme an den Blöcken A und B sowie einer Assistenz in einem EH-Kurs bildet Block C den Abschluss der Seminarreihe. Insgesamt abgeschlossen wird die Ausbilder-Ausbildung durch mindestens eine begleitete Kursdurchführung vor Ort.

    Mi.: 17:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
    Do.: 09:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
    Fr.: 09:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr

    Angaben ohne Gewähr.

  • Inhalte:
    - Die AV 1
    - Die praktischen Übungen der AV 1 aus pädagogischer Sicht
    - Bedeutung der Ersten Hilfe für die Gesellschaft und die Malteser
    - Kultur der Achtsamkeit
    - Der rote Faden der AV 1
    - Notfall Mensch
    - Die Rolle des Ausbilders
Leitung:
Simone Hensgen, NN


Zielgruppe:
Ausbilderanwärter


Voraussetzungen:
Medizinische Fachausbildung für Ausbilder, Hospitation in einem EH-Lehrgang


Max. Teilnehmerzahl: 16

Seminarbeitrag: 190,00 €

Termin

12.07.2023, 17:00 Uhr - 14.07.2023, 15:00 Uhr

Ort

Malteser Bildungszentrum Westfalen, Schleefstr. 2e, 44287 Dortmund