Freiwillige Prüfungsvorbereitung auf die staatliche Ergänzungsprüfung zum Notfallsanitäter (80 Std.) (DO NFS PV 231107)

  • LETZTE MÖGLICHKEIT AN UNSEREM BILDUNGZENTRUM !

    Gemäß Notfallsanitätergesetz (NotSanG) besteht die Möglichkeit, bei mindestens fünfjähriger Tätigkeit als Rettungsassistent, ohne weitere Ausbildung die staatliche Ergänzungsprüfung zum Notfallsanitäter zu absolvieren.

    Gemäß den Ausführungsbestimmungen des Landes NRW zum NotSanG und der NotSanAPrV wird allerdings empfohlen, im Vorfeld der staatlichen Ergänzungsprüfung einen 80-stündigen Prüfungsvorbereitungslehrgang zu absolvieren. Daher haben die Malteser einen Lehrgang erstellt, der sowohl inhaltlich, als auch didaktisch auf die Bedürfnisse der angehenden Prüflinge abgestimmt ist. Ein handlungsorientiertes Konzept bietet neben der Vermittlung und Auffrischung von theoretischen Aspekten die Möglichkeit, intensiv praktisch zu arbeiten und die in der Prüfung zu erwartenden Herausforderungen intensiv zu trainieren.

    Inhaltlich orientieren sich die Lehrgänge an den Vorgaben der Prüfungsordnung und den Ausführungsbestimmungen, wie z.B. dem Pyramidenprozess des Bundesverbandes der ÄLRD und des DBRD, ERC-Leitlinien und anerkannten Standards wie PHTLS/ITLS und AMLS.

    Inhalte sind u.a.:
    - Handeln auf Basis der SAA
    - Qualitätsmanagement
    - Recht
    - Kommunikation
    - Wiederholung ausgewählter Inhalte, auch nach Bedarf der Teilnehmenden

Leitung:
Anita Oppong


Zielgruppe:
Rettungsassistenten mit mehr als 5 Jahren Berufstätigkeit


Anmeldeschluss: 03.11.2023

Max. Personenzahl: 20

Seminarbeitrag: 840,00 €

Termin

07.11.2023, 09:00 Uhr - 24.11.2023, 16:15 Uhr

Ort

Malteser Bildungszentrum Westfalen, Schleefstr. 2e, 44287 Dortmund