Fortbildung für Praxisanleiter NFS - Fachkompetenz in der Notfallsanitäter-Ausbildung: Aktuelle Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Praxis (DO NFS PAF 251007)

  • Zielgruppe: Praxisleiter und Ausbilder in der Notfallsanitäter-Ausbildung

    - Stärkung der Fachkompetenz in der Notfallsanitäter-Ausbildung durch aktuelle Informationen und innovative Ansätze.
    - Überblick über neue Richtlinien, Standards und Ausbildungsinhalte in der Notfallsanitäter-Ausbildung.
    - Diskussion über aktuelle Forschungsergebnisse und deren praktische Anwendbarkeit in der Ausbildung.
    - Definition und Bedeutung von Fachkompetenz im Kontext der Ausbildung von Notfallsanitätern.
    - Diskussion über die Anwendung dieser Technologien zur Unterstützung des Lernprozesses und zur Verbesserung der praktischen Fähigkeiten.
    - Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern über Best Practices und Herausforderungen in der Notfallsanitäter-Ausbildung

  • Inhalte:
    - Stärkung der Fachkompetenz in der Notfallsanitäter-Ausbildung durch aktuelle Informationen und innovative Ansätze.
    - Überblick über neue Richtlinien, Standards und Ausbildungsinhalte in der Notfallsanitäter-Ausbildung.
    - Diskussion über aktuelle Forschungsergebnisse und deren praktische Anwendbarkeit in der Ausbildung.
    - Definition und Bedeutung von Fachkompetenz im Kontext der Ausbildung von Notfallsanitätern.
    - Diskussion über die Anwendung dieser Technologien zur Unterstützung des Lernprozesses und zur Verbesserung der praktischen Fähigkeiten.
    - Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern über Best Practices und Herausforderungen in der Notfallsanitäter-Ausbildung
Leitung:
N.N.


Zielgruppe:
Praxisanleiter für Notfallsanitäter


Voraussetzungen:
Notfallsanitäter, Praxisanleiter für Notfallsanitäter, Fortbildung


Max. Personenzahl: 15

Seminarbeitrag: 185,00 €

Termin

07.10.2025 00:00 - 00:00 Uhr

Ort

Malteser Bildungszentrum Westfalen Schleefstr. 2e 44287 Dortmund