Aufbaulehrgang für Rettungshelfer-NRW (160 Std. Theorieblock) (DO RH A 250808 BB)

  • Seit dem 01.01.2023 gilt die neueRettAPrVO. Damit umfasst die Grundqualifizierung zum Rettungshelfer Bund insgesamt 240 Unterrichtsstunden schulische Ausbildung. Abzüglich des RH NW / Einsatzsanitäterteils (80UE) werden in diesem Kurs somit 160 Unterrichtsstunden, berufsbegleitend an den Wochenenden, abgebildet.

    Diese Aufbaulehrgänge zum Rettungssanitäter richten sich an alle nach den Richtlinien des Landes NRW ausgebildeten Rettungshelfer bzw. Einsatzsanitäter des MHD. Der Lehrgang ergänzt die theoretische Ausbildung und verschafft Zugang zum mind. 80-stündigen Krankenhauspraktikum und zu weiteren 80 Stunden Rettungswachenpraktikum sowie zum Rettungssanitäterabschlusslehrgang zuzüglich staatlicher Prüfung.

    Ergänzend zu den Lehrgangskosten wird bei Vermittlung von praktischen Ausbildungsplätzen über die Schule eine ergänzende Bearbeitungsgebühr von je 150.-EUR (Klinik / Rettungswache) fällig. Sollten seitens der Klinik- und / oder Lehrrettungswache Kosten für die praktische Ausbildung im jeweiligen Bereich anfallen, so werden diese ebenfalls an den Teilnehmer bzw. Kostenträger / entsendende Dienststelle berechnet.

    Kursabschnitte: Die Freitage finden als Onlineunterricht statt.
    08.08. - 10.08.2025
    15.08. - 17.08.2025
    22.08. - 24.08.2025
    29.08. - 31.08.2025
    19.09. - 21.09.2025
    26.09. - 28.08.2025
    03.10. - 05.10.2025
    10.10. - 12.10.2025 ( 11.10. Klausur im Anschluss praktische Übungen, 12.10.: praktische Prüfung)

Zielgruppe:
geeignete Personen, die gem. der jew. Landesbestimmungen im Rettungsdienst arbeiten wollen


Max. Personenzahl: 20

Termin

08.08.2025, 18:00 Uhr - 12.10.2025, 16:15 Uhr

Ort

Malteser Bildungszentrum Westfalen Schleefstr. 2e 44287 Dortmund